Nachhaltigkeit ist einer der Grundpfeiler der Strategie von KUGO Glasses. Das Ziel des Unternehmens ist die Herstellung von Materialien mit geringer Umweltbelastung und umgekehrt positiver Auswirkung auf deren Anwendung. Das Tragen der KUGO-Brille bringt Sie der Natur näher.
Holz ist ein hervorragendes Material, das zu allem passt, egal ob in Verbindung mit Metall, Stein, Glas, Kunststoff oder Textilien. Darüber hinaus lässt es sich perfekt mit Farben kombinieren. Kurz gesagt, Holz liebt Kontraste. Wir beraten Sie bei der Auswahl Ihres KUGO-Brillenmodells, wie Sie mit den Farbtönen arbeiten können
Materialien:
Holz
Holz ist ein lebender Organismus. Obwohl es auf den ersten Blick so aussieht, als würde sein Leben im Wald enden, ist das Gegenteil der Fall. Dann beginnt er zu leben. Holz verkörpert Tradition und Kultur. Es ist das älteste Baumaterial; Es zieht Schnitzer und Liebhaber von Minimalismus und Natur an. Holz von einzelnen Hölzern unterscheidet sich in Farbe, Struktur und Eigenschaften.
Von KUGO Glasses verwendete Holzarten
EICHE
Die Eigenschaften von Eichenholz sind heute spannend. In der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts entdeckten die Menschen jedoch synthetische Materialien, und die Idee begann sich zu verbreiten, dass hergestellte Produkte Holzgeräte sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ersetzen würden. Allerdings war der Trend nur vorübergehend und heute schätzt man natürliche Materialien.
Im Vergleich zu anderen Laubholzarten ist Eichenholz am widerstandsfähigsten gegen Witterungseinflüsse, weshalb seine Eigenschaften seit Jahren gefragt sind. Ein einzigartiges Merkmal von Eichenholz ist seine Reaktion auf Feuchtigkeit und Wasser aufgrund seiner Langlebigkeit. Aufgrund der geschlossenen Zellstruktur hält Eichenholz dem Wechsel von Feuchtigkeit und Trockenheit stand. Die wichtigsten Eigenschaften von Eichenholz sind Festigkeit, ausreichende Härte und natürlich Langlebigkeit, die seit jeher ein wichtiges Kriterium ist. Eiche wird in Bezug auf die Dauerhaftigkeit als sehr langlebiges Holz eingestuft, das den Auswirkungen von Luftveränderungen standhält.
ROSE
Bei der Auswahl des Holzes und der Suche nach hilfreichen Informationen können Sie auf Begriffe wie rosa oder violetter Baum, Palisander, Sheesham oder Dalbergia zurückgreifen. Wisse dann, dass wir über die Rose sprechen. Es zeichnet sich durch hohe Dichte, gute akustische Eigenschaften und außergewöhnliche Farbgebung aus. Eine hohe Dichte (850 kg / m3) bedeutet eine höhere Härte, und obwohl Hartholz schwieriger zu bearbeiten ist, hat es ein hervorragenderes Design und eine längere Lebensdauer. Die außergewöhnliche Farbpalette ist das Motto von Palisander – die Farbe variiert je nach Unterart. Es wechselt von Braun-Orange über Rot-Braun mit subtilen violetten Untertönen zu tiefem Rot.
NUSSBAUM
Walnussholz ist fest, hart (nur etwas weicher als Eichenholz), aber gleichzeitig flexibel, formschön und gilt als sehr wertvoll. Die Farbe des Holzes hat das Privileg der mehrfarbigen Zeichnung - eine weißgraue Farbe mit gelben Flecken im Weiß, während der Kern dunkelbraun bis dunkelrot und deutlich vom Weiß getrennt ist. Schließlich erwähnen sogar die alten Mütter, wie viel sie für Walnussmöbel bezahlen mussten.
Derzeit geht der Trend dahin, dass die Nachfrage nach Walnussholz viel höher sein wird als das Angebot, was voraussagt, dass Walnussholz einzigartig werden wird.